Was ist der Unterschied zu einer Kinderpatenschaft?

Seit einigen Jahren haben wir unsere Arbeit mit Dorfprojekten ergänzt, wo wir nicht nur einzelnen Kindern z.B. bei der Schulbildung helfen, sondern ganzen Dörfern helfen ein Ort zu werden, indem Kinder sich besser entwickeln können. Kinder sollen nicht die extreme Armut und Hoffnungslosigkeit ihrer Eltern erben, sondern das gottgegebene Potenzial entfalten können.
Praktisch heißt es, dass wir u.a. für jedes Dorf Bildungsbegleiterinnen ausbilden, die den Kindern auf dem Weg der Schule begleiten und dafür sorgen, dass die Schule ein Erfolg wird und Kinder vor Ausbeutung geschützt bleiben. Jeden Nachmittag treffen sich die Bildungsbegleiterinnen mit den Kindern und helfen ihnen bei den Hausaufgaben, reden mit ihnen z. B. über Kinder- und Mädchenrechte, und bieten ein Kreativangebot mit Musik, Tanz, oder Theater an.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Stärkung der Mütter. Wir merken, dass Mütter befähigt werden müssen, um wirklich für die Kinder sorgen zu können. Das machen wir durch Workshops, Aufklärung und Selbsthilfegruppen und binden sie möglichst in Entscheidungsgremien der Dörfer ein.

?